
Cloud: Noch wenig relevant für Deutsche
Fotos oder Musik im Internet speichern und von überall abrufen, die „Cloud“ macht es möglich. Eine internationale GfK-Studie zeigt: Während Lateinamerikaner wahre Cloud-Liebhaber sind, reagieren […]
Fotos oder Musik im Internet speichern und von überall abrufen, die „Cloud“ macht es möglich. Eine internationale GfK-Studie zeigt: Während Lateinamerikaner wahre Cloud-Liebhaber sind, reagieren […]
Mit Hilfe von Echtzeitanalyse kann der Zugriff und die Steuerung von Analyseaufgaben in einer Cloud-Umgebung soweit optimiert werden, daß Anwendungen zukünftig effizienter laufen können. Die […]
In etwa zwei Drittel (64 Prozent) der ITK-Unternehmen in Deutschland setzen Cloud Computing ein. Damit liegen die Anbieter von Informations- und Telekommunikationstechnologien weit über der […]
Schlagwort-Wolken sogenannte Tag Clouds bieten einen ersten Überblick über Webseiten, sind aber relativ unübersichtlich. Eine Studie des DIPF und der TU Darmstadt zeigt, wie Menschen […]
IT-Leistungen so einfach bereitstellen wie Wasser und Strom. Das kann Cloud-Computing ermöglichen. Cloud-Computing bildet zudem die Basis digitalisierter Dienste. acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften […]
Wie wird aus einem traditionellen Softwareangebot eine Cloud-fähige Anwendung? Im EU-Projekt ARTIST entwickeln zehn internationale Partner, darunter das Fraunhofer IAO, dazu Vorgehensweisen und Werkzeuge. Die […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes